JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019
Juli 2007
So 01
Juli 2007
20:00
Lesungen & Vorträge
Kesselhaus
poesiefestival berlin Auf dem 8. poesiefestival berlin, das vom 23.6.-1.7.2007 stattfindet, treten u.a. der Nobelpreisträger Derek Walcott, der Gewinner des Alternativen Nobelpreises Fernando Rendón sowie die Québecer Dichterin Hélène Dorion auf. Vom 23.6.- 1.7.2007 präsentiert die Literaturwerkstatt Berlin auf dem poesiefestival berlin in der Kulturbrauerei zum 8. Mal Poesie in Verbindung mit Performance, Musik, Tanz und Medienkunst. Eröffnet wird das Festival wieder mit Weltklang – Nacht der Poesie, diesmal in der Freilichtbühne im Volkspark Friedrichshain. Der Schwerpunkt des Festivals liegt in diesem Jahr auf der Poesie Kanadas und Québecs. Kanada verfügt über eine sehr lebendige und experimentierfreudige Poesieszene. Geprägt von der kulturellen Vielfalt, der Zweisprachigkeit und dem Gegensatz zwischen der Weite des Landes und den mondänen urbanen Zentren, wirkt die Poesie Kanadas und Québecs vor allem durch ihre unkonventionelle Verbindung und Vermischung von Elementen unterschiedlichster Traditionen, Stilrichtungen und Kulturen. Das poesiefestival berlin gilt mit seinen jährlich weit über 10.000 Besuchern als das größte Europas und genießt weltweit großes Renommee.
poesiefestival berlin
Di 03
Juli 2007
20:00
Konzerte
Maschinenhaus
Cristin Claas Mit „In the Shadow of Your Words“ veröffentlicht Cristin Claas ihr erstes Album bei SonyBMG. „Es gibt Songs, zu denen passt einfach ein englischer Text. Manche Dinge lassen sich wiederum besser in deutsche Worte formen. Und wenn es die Worte nicht gibt, um ein Gefühl zu beschreiben, dann erfinde ich sie eben. Bei uns sucht sich jeder Song seine Sprache selbst.“ Cristin Claas gibt einfache, oft verblüffende Antworten. Und wenn sie singt oder spricht, scheint es völlig einleuchtend und natürlich, dass sich in ihrem Gesang verschiedene Sprachen, Laute und Fantasie-Idiome mischen - eigentlich ein „unerhörtes“ Phänomen in der aktuellen Musiklandschaft. Doch an Cristin Claas und ihren Mitmusikern Christoph Reuter (Piano, Fender Rhodes) und Stephan Bormann (Gitarre) wirkt nichts so recht unerhört, mal abgesehen davon, dass sie musikalisch vor wenig Halt machen: unprätentiös, aufgeräumt, augenzwinkernd und direkt sind treffende Attribute. So sehen Menschen aus, die sich ihrer Musik sehr bewusst sind, ohne zuviel darüber nachzugrübeln.
Cristin Claas
Di 03
Juli 2007
21:00
Konzerte
Kesselhaus
The Skatalites Die Skatalites wurden bereits 1963 gegründet und gelten als die erste der original jamaikanischen Ska-Bands. Die Altmeister des Ska spielten mit so ziemlich allen alten Größen des Ska und Reggae wie den Maytals, Prince Buster, Desmond Dekker, Bob Marley, Peter Tosh, Jimmy Cliff und natürlich auch dem Urgestein Laurel Aitken zusammen. Ihre lange Trennung von fast 20 Jahren hat ihrem Erfolg keinen Abbruch getan. Beim 'Reggae Sunsplash' Festival 1983 in Jamaika feierten The Skatalites ihre Reunion und haben sich seitdem mit unzähligen Konzerten weltweit beliebt und unentbehrlich gemacht. The Skatalites wurden in der „Hall of Fame“ des Reggae verewigt, eine Anerkennung für ihre lebenslange Arbeit in der Welt des Reggae.
The Skatalites
Mi 04
Juli 2007
20:00
Theater
Maschinenhaus
Improvisationstheater Paternoster Das Improvisationstheater Paternoster ist mit seiner Show „3 für 49 – Knack den Jackpot“ bis Ende des Jahres im Maschinenhaus der Kulturbrauerei fest etabliert. Jeden Mittwoch bietet Paternoster phantasiereiches, spontanes und professionelles Theater, bei dem man ganz nebenbei auch noch die Chance hat, ein wenig Geld zu gewinnen. „3 für 49 – Knack den Jackpot“ ist eine neue Variation des bekannten Theatersports. In einem szenischen Wettbewerb spielen und singen die drei Schauspieler um die Gunst des Publikums. Besonders spannend ist die Show für die Zuschauer, weil alle vor Beginn der Veranstaltung tippen können, wie viele Punkte die Schauspieler erhalten werden. Und wer den richtigen Tipp abgegeben hat, bekommt am Ende einen Jackpot von mindestens 49 € überreicht.
Improvisationstheater Paternoster
Mi 04
Juli 2007
21:00
Konzerte
Kesselhaus
BEENIE MAN, special guest: Volkanikman Obwohl in der Dancehallkultur der Competition-Gedanke nahezu ebenso tief verwurzelt ist wie im Hip Hop, erhebt sich kein Sturm der Entrüstung, als sich Beenie Man selbst zum King of Dancehall krönt: "Ich habe jede Hürde eingerissen und jeden Rekord gebrochen." Diese Feststellung muss offenbar auch die Konkurrenz anerkennen: Schließlich zählt Beenie zu den Pionieren, die dem Dancehall weltweit Tür und Tor öffneten.
BEENIE MAN, special guest: Volkanikman
Fr 06
Juli 2007
21:00
Konzerte
Kesselhaus
ElektRockFestival Geboten wird ein guter Mix von Gothik, Rock, Pop, Metal, Elektro und Industrial. Höhepunkt des Abends dürften wohl die europaweit anerkannten GothikRockMetaler "Scream - Silence" sein, die wie keine andere Band in den letzten Jahren die Gothik Szene mitgeprägt und auf ein hohes Niveau gebracht haben. Ein weiteres Highlight des Abends ist die Band "Brennus" um Liedsänger und Schauspieler Christian Drommer - pur in Conzert mit völlig neuen Goth-Rock-Numetal-Sounds und natürlich wieder mit Texten von klassischen Dichtern wie Schiller, Goethe und Heine. Elektro- Rock vom Allerfeinsten bringt dann "Kash" mit seiner extravaganten Show auf die Bühne. Die Industrialfans kommen mit der Berliner Band "Manipulation" und mit "CYBOZZ" auf ihre Kosten, wobei "CYBOZZ" seine neue Cybershow auf die Bühne bringt. Ihr Debüt gibt die Band " ICE-cosmic underground", die Elektro-Rock-Pop mit Texten von "Novalis" mischen. Abgerundet wird der Abend mit DJ Broadcast-Storm, der bei der Aftershowparty ordentlich einheizt. Ein absolutes Muss also für alle Gothik-, Rock-, Metal-, Elektro- und Industrialliebhaber. Das Elektrockfestival wird präsentiert von DRAMA CONCERTS und SCHWARTZ TV!
ElektRockFestival
Sa 07
Juli 2007
20:00
Tanz & Party
Kesselhaus
LoveBase
Di 10
Juli 2007
14:00
Konzerte
Kesselhaus
SCHOOL'S OUT Festival! ..raus aus der Schule – rein in die... Vergesst die Zeugnisse und das, was Eure Eltern dazu gesagt haben! Bevor es mit den Eltern in die langweiligen Ferien geht, wird noch einmal richtig abgerockt. Auf dem Gelände der Kulturbrauerei im Prenz’lberg geht’s dieses Jahr wieder richtig zur Sache! Als Hauptact konnten wir Liza Li (bekannt aus Viva, Bravo etc.) ordern, ansonsten rocken, poppen, rappen und chillen 30 Bands aller Stilrichtungen aus der Hauptstadt für und mit Euch. Das Ganze passiert auf einer grossen Open-Air-Bühne auf dem Kulturbrauereigelände, im Kessel- und Maschinenhaus, Club 23 und in weiteren Locations rund um die ehemalige Brauerei. Da sind Hopfen und Malz noch lange nicht verloren ...
SCHOOL'S OUT Festival! ..raus aus der Schule – rein in die...
Mi 11
Juli 2007
20:00
Theater
Maschinenhaus
Improvisationstheater Paternoster Das Improvisationstheater Paternoster ist mit seiner Show „3 für 49 – Knack den Jackpot“ bis Ende des Jahres im Maschinenhaus der Kulturbrauerei fest etabliert. Jeden Mittwoch bietet Paternoster phantasiereiches, spontanes und professionelles Theater, bei dem man ganz nebenbei auch noch die Chance hat, ein wenig Geld zu gewinnen. „3 für 49 – Knack den Jackpot“ ist eine neue Variation des bekannten Theatersports. In einem szenischen Wettbewerb spielen und singen die drei Schauspieler um die Gunst des Publikums. Besonders spannend ist die Show für die Zuschauer, weil alle vor Beginn der Veranstaltung tippen können, wie viele Punkte die Schauspieler erhalten werden. Und wer den richtigen Tipp abgegeben hat, bekommt am Ende einen Jackpot von mindestens 49 € überreicht.
Improvisationstheater Paternoster
Mi 11
Juli 2007
21:00
Konzerte
Kesselhaus
SUM 41 Im Juli ist es endlich soweit und die kanadischen SUM 41 veröffentlichen mit „Underclass Hero“ endlich ihr neues Album. Der Nachfolger ihres erfolgreichen Werkes „Chuck“ ist bereits das fünfte Album in der zehnjährigen Bandgeschichte der Punkband. In die Schlagzeilen gerieten SUM 41 unter anderem im vergangenen Jahr als Sänger Deryck „Bizzy D“ Whitley die Hochzeit mit seiner lanjgjährigen Freundin, der Sängerin, Avril Lavigne, bekanntgab. 1996 hatte Whitley auf der Highschool zusammen mit seinem Kumpel Steve Jocz die Band gegründet. Der Name erklärt sich übrigens daraus, dass die Beiden die Band genau 41 Tage nach Sommerbeginn gegründet haben. War die Band zuerst im Fun-Punk daheim, gelang ihnen der weltweite, kommerzielle Durchbruch 2001 mit dem reiferen Punk-Werk „All Killer No Filler“.
SUM 41
Fr 13
Juli 2007
20:00
Konzerte
Maschinenhaus
Proyecto Visión 2007 Am 13. Juli 2007 ist das internationale Proyecto Visión 2007 im Maschinenhaus der Kulturbrauerei Berlin zu Gast. Die Projektgruppe besteht aus elf deutschen, französischen und ecuadorianischen Musikern. Die Ecuadorianer sind in Europa bis auf den legendären Papá Roncón, den Repräsentanten und Botschafter der afro-ecuadorianischen Kultur schlechthin, bisher unbekannt. Unter der Schirmherrschaft des ecuadorianischen Botschafters Horacio Sevilla Borja und des Kulturbürgermeisters der Stadt Mannheim Peter Kurz präsentiert das Proyecto Visión die einzigartigen und ergreifenden Stimmen von José Paredes, Rosa Huila und insbesondere Catalina Quintero - eine authentische und unvergessliche Hommage an das Leben. Das Proyecto Visión 2007 will Menschen auf den verschiedenen Kontinenten erreichen und mit gemeinsamem Engagement ein afro-ecuadorianisches Kulturzentrum im Regenwald der Provinz Esmeraldas aufbauen. Mit diesem Kulturzentrum in Borbón sollen sich konkrete Perspektiven zum Schutz des Regenwaldes und zur Unterstützung der Waldbewohner in ihrer kulturellen und wirtschaftlichen Selbstständigkeit entwickeln.
Proyecto Visión 2007
Sa 14
Juli 2007
23:00
Tanz & Party
Kesselhaus
Connected-Sound Reggaenight
Connected-Sound Reggaenight
Mi 18
Juli 2007
20:00
Theater
Maschinenhaus
Improvisationstheater Paternoster Das Improvisationstheater Paternoster ist mit seiner Show „3 für 49 – Knack den Jackpot“ bis Ende des Jahres im Maschinenhaus der Kulturbrauerei fest etabliert. Jeden Mittwoch bietet Paternoster phantasiereiches, spontanes und professionelles Theater, bei dem man ganz nebenbei auch noch die Chance hat, ein wenig Geld zu gewinnen. „3 für 49 – Knack den Jackpot“ ist eine neue Variation des bekannten Theatersports. In einem szenischen Wettbewerb spielen und singen die drei Schauspieler um die Gunst des Publikums. Besonders spannend ist die Show für die Zuschauer, weil alle vor Beginn der Veranstaltung tippen können, wie viele Punkte die Schauspieler erhalten werden. Und wer den richtigen Tipp abgegeben hat, bekommt am Ende einen Jackpot von mindestens 49 € überreicht.
Improvisationstheater Paternoster
Do 19
Juli 2007
21:00
Konzerte
Kesselhaus
Playroom Der 6. Playroom ruft! Am 19.Juli 2007 veranstalten wir unseren 6. Playroom in der Kulturbrauerei. 5 tolle Playroom- Abende sind vorangegangen, in denen einzigartige Bands ihr Können auf der Bühne unter Beweis gestellt haben, in der Hoffnung einen Plattenvertrag zu ergattern…Und für einige hat es geklappt! Am kommenden 6. Playroom wollen wir nun zum Dank an Bands und Fans den SUMMER SPECIAL PLAYROOM begehen, mit Künstlern die ihr Debüt Album präsentieren und anderen Künstlern die bereits ihr zweites Album vorstellen. Für alle DIE Chance vier großartige Künstler an einem Abend mit Freunden und netten Menschen LIVE zu erleben. Wir möchten mit euch allen einen schönen Abend verbringen und laden euch hiermit hochoffiziell ein! Am 19.7 live in der Kulturbrauerei, präsentiert von Radio1, Gibson und Jack Daniel’s: BLIND | BEN HAMILTON | LEO CAN DIVE | POHLMANN Wir würden uns sehr freuen euch dort zu sehen… DER EINTRITT IST WIE IMMER FREI und unsere VIP Lounge freut sich schon jetzt auf Euch! Spread the word.
Playroom
Mi 25
Juli 2007
20:00
Theater
Maschinenhaus
Improvisationstheater Paternoster Das Improvisationstheater Paternoster ist mit seiner Show „3 für 49 – Knack den Jackpot“ bis Ende des Jahres im Maschinenhaus der Kulturbrauerei fest etabliert. Jeden Mittwoch bietet Paternoster phantasiereiches, spontanes und professionelles Theater, bei dem man ganz nebenbei auch noch die Chance hat, ein wenig Geld zu gewinnen. „3 für 49 – Knack den Jackpot“ ist eine neue Variation des bekannten Theatersports. In einem szenischen Wettbewerb spielen und singen die drei Schauspieler um die Gunst des Publikums. Besonders spannend ist die Show für die Zuschauer, weil alle vor Beginn der Veranstaltung tippen können, wie viele Punkte die Schauspieler erhalten werden. Und wer den richtigen Tipp abgegeben hat, bekommt am Ende einen Jackpot von mindestens 49 € überreicht.
Improvisationstheater Paternoster
Programm
K.iosk Videos, Bilder Flyer-Archiv Forum Profil Geschichte Musik 2020
Presse Aktuelles
Veranstalter Übersicht Kesselhaus Maschinenhaus Kulturbrauerei Technik Downloads
Kontakt Anfahrt Tickets Ansprechpartner Newsletter Sitemap Impressum Datenschutz